Hauptschwerpunkte hier sind:
- Je nach Größe des Umbaus, Planung einer Neuverteilung einzelner Bereiche.
- ggf. Auswechseln einzelner Energiekomponenten im Gebäude.
- Berechnung der Gesamt- und Einzelabsicherung verschiedener Gebäudeteile.
- Abschliessende Prüfung nach den gültigen Prüfvorschriften.
Reperaturservice
- Das Reparieren von Elektrohandwerksgeräten.
- Das Reparieren von Kaffeevollautomaten.
- Die Fehlersuche an Maschinen, auch mittels Thermographie oder Langzeitanalyse.
- Alle Reparaturen natürlich nur mit anschließender Prüfung nach den jeweils zuständigen und gültigen Prüfvorschriften.
Schwerpunkte
- die klassische Elektroinstallation
- die Reparatur von Elektrogeräten mit anschließender Prüfung nach BGV
- Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester Elektrogeräte nach den BGV
- die Fehlersuche in bestehenden Anlagen
- die Planung und Verkabelung auf verschiedenen Festen
- Planen,Verkabeln und Inbetriebnehmen kleinerer Anlagen
Installation
- Das setzen von Verteilern und Unterverteilern.
- Entfernung der klassischen Nullung PEN um vagabundierende Kriechströme zu verhindern. Diese können Elektrogeräte PC´s oder sogar Wasserrohre zerstören.
- Die Fehlersuche in bestehenden Hausinstallationen.
- Die Dimensionierung geeigneter Schutzabschaltungen (Leitungs- oder Personenschutz).
Eventverkabelung
- Das sinnvolle Aufteilung von Verbrauchern auf die verschiedenen Stromquellen.
- Einhaltung der Notbeleuchtungskette.
- Fehlerstromüberwachung an allen Abgängen unter 63A.
- Die Prüfung der einzelnen Linien und der gesamten Verkabelung vor dem Fest.
- Sectionale Absicherung einzelner Bereiche des Festes.